Anmerkung:
Die Einstellungen werden pro Arbeitsplatz definiert.
Im Standard ist die einfache Druckerkonfiguration aktiviert, in der die Druckereinstellungen nach Etikettengröße, bzw. -art, vorgenommen werden. Um die Druckerkonfiguration nach Transportdienstleister einstellen zu können, muss der entsprechende Haken unter Einstellungen > System entfernt werden.
Manifestdrucker
Hier kann der Drucker für alle Ausdrucke auf DIN A4 weiß (Tagesabschluss, Ladeliste, Speditionsdokumente, Zoll, Gefahrgut …) eingestellt werden.
Etikettendrucker
Hier kann der Etikettendrucker für die einzelnen Transportdienstleister eingestellt werden.
Hinweis :
In einigen Fällen sind auch Druckereinstellungen über Windows nötig, z. B. die Papiergröße, wenn nicht mit einem ZPL/EPL-Druckdatenstrom gearbeitet wird.
Wenn Drucker aus Terminalserversitzungen verwendet werden sollen, kann man „Einstellungen bei jedem Programmstart öffnen“ auswählen.
Versandaufträge
Hier kann eingestellt werden, ob die Versandaufträge regelmäßig neu geladen werden sollen und in welchem Zeitabstand.
Zudem kann eingestellt werden, wie viele Tage zurück die Versandaufträge geladen werden sollen.
Hinweis:
Setzen Sie einen Haken bei „Einstellungen der Übersichten speichern“, können Sie die Zuordnung der Spalten anpassen und sicherstellen, dass die vorgenommenen Änderungen dauerhaft übernommen werden.
Quickmodus – Waage