"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Einstellung diverses

Versandkosten ermitteln
Setzen Sie hier einen Haken um sich im Versanddialog neben dem Gesamtgewicht die Versandkosten anzeigen zu lassen. Diese Einstellmöglichkeit wirkt sich nur aus, wenn Sie eine Preisliste hinterlegt haben, oder Ihr Transportdienstleister eine Preisabfrage via Webservice unterstützt.
Letztere Variante kann allerdings dazu führen, dass die Software sich, durch das permanente Abrufen der Preise, innerhalb des Versanddialogs verlangsamt.

Versand unterbinden, falls keine Kosten zu ermitteln sind
Setzen Sie hier einen Haken, wird der Versand nur durchgeführt, wenn die Kosten ermittelt werden konnten. Hierfür kann es, je nach Transportdienstleister, nötig sein, dass Sie eigene Preislisten pflegen.

Bezeichnung des Mandanten im Archiv verwenden
Diese Einstellmöglichkeit ist nur für Kunden, die mehrere Mandanten nutzen interessant. Im Standard verwenden wir die Bezeichnung aus dem Feld „Name 1“ aus dem Mandantenstamm als Überschrift im Archiv. Setzen Sie hier einen Haken, damit fortan anstelle dessen die „Bezeichnung“ steht.

Abfrage „Druck erfolgreich“
Ist hier ein Haken gesetzt, wird nach jedem Etikettendruck gefragt, ob der Druck erfolgreich war. Den Dialog können Sie mit „Ja“ oder „Nein“ bestätigen, wobei bei einem Klick auf „Nein“ der Druck wiederholt wird. Diese Einstellung ist besonders bei der Ersteinrichtung eines Druckers von Vorteil.

eigene Kopie der Ladeliste (Tagesabschluss)
Ist hier ein Haken gesetzt, wird die Druckanzahl beim Erstellen des Tagesabschlusses um im eins im Standard erhöht. Die andere Einstellung hierzu finden Sie unter Transportdienstleister.

Verladetag wählbar

Versandart ändern
Hier haben Sie die Möglichkeit festzulegen wie eine verknüpfte Versandart noch nachträglich angepasst werden kann. Im Standard steht diese Einstellung auf „nicht erlaubt“. Wählen Sie „Servicetyp ändern“, damit der Versandservice jederzeit im Versanddialog angepasst werden kann. Wählen Sie „Spedition ändern“, können Sie fortan im Versanddialog zusätzlich zum Servicetyp auch die Spedition ändern. Hierfür klicken Sie einfach doppelt auf das Logo der derzeitigen Spedition und der Auswahldialog erscheint.

Logo für Labels
Hier können Sie speziell für den Druck auf Ihren Labels ein schwarz-weiß-Logo hinterlegen.
Da die Label-Drucker in der Regel keine farbigen Ausdrucke machen können, würden farbige Logos sehr unschön aussehen.

Das SW-Logo wird verwendet bei Eigentransport und Versand mit Speditionen anstelle des Speditionslogos.
Wenn sie das SW-Logo nur für den Eigentransport verwenden möchten, bitte den Haken bei „nur für Eigenversand“ setzen.

Außerdem ist es erforderlich die Druckdaten auf „PDF via Windows-Treiber“ zu stellen, damit das Logo korrekt auf die Labels gedruckt wird.