Diverse Hinweis-Felder
Hier können verschiedene Texte oder Termine aus dem Beleg übergeben werden.
Feld für Zeitpunkt der Verladung
Hier können Sie ein Belegfeld hinterlegen, welches das Abholdatum enthält, um dieses an den Transportdienstleister zu übergeben und/oder in welches die Software – bei Nutzung der Funktion Verladung – automatisiert den (tatsächlichen) Zeitpunkt der Verladung schreibt.
Feld für LKW-Nummer
Wenn bereits bei Lieferscheinerstellung feststeht auf welchem LKW oder auf welcher Wechselbrücke die Sendung verladen wird, kann mit diesem Feld eine Zuweisung stattfinden, die auch in der Ladeliste verwendet wird.
Fußtext Ladeliste
Hier tragen Sie Ihre gewünschten Hinweise zur Ladungssicherung etc. ein.
Beispiel :
Mit der Unterschrift des Empfängers bzw. LKW- Fahrers wird ausdrücklich bestätigt,
vorstehende Sendung richtig und in guter Beschaffenheit erhalten zu haben und
dass der verwendete LKW der Tragfähigkeit und der Ausrüstung nach für die Ladung
geeignet und nicht überladen ist. Die Sicherung der Ladung erfolgt nach den DIN Vorschriften
Tipps für die SelectLine:
SelectLine Extrafelder in der Tabelle : KUNDEN
_HINWEISALLGE | nvarchar (70) | Feld für allgemeinen Hinweis | Nur bei DHL Freight wird dieser Hinweis übermittelt – nvarchar (66) |
_HINWEISABHOL | nvarchar (70) | Feld für Abhol-Hinweis | |
_HINWEISZUSTE | nvarchar (70) | Feld für Zustell-Hinweis |
SelectLine Extrafelder in der Tabelle : BELEG
_HINWEISALLGE | nvarchar (70) | Feld für allgemeinen Hinweis | Nur bei DHL Freight wird dieser Hinweis übermittelt – nvarchar (66) |
_HINWEISABHOL | nvarchar (70) | Feld für Abhol-Hinweis | |
_HINWEISZUSTE | nvarchar (70) | Feld für Zustell-Hinweis | |
_ZEITVERLAD | datetime | Feld für Zeitpunkt der Verladung | |
_ZEITLIEFER | datetime | Feld für geforderten Lieferzeitpunkt | |
_ZEITFRUEH | datetime | Feld für frühesten Lieferzeitpunkt | |
_ZEITSPAET | datetime | Feld für spätesten Lieferzeitpunkt |
SelectLine Hinweis :
Die Werte können bereits im Kundenstamm hinterlegt werden. Diese Felder werden dann in den Beleg übernommen.
Im Beleg können diese geändert werden.
Im Versandfenster sollen bzw. können die vorbelegten Texte „Zusatztexte (F7)“ individuell angepasst werden.