Vorname und Namen haben Vorrang vor Firma
Diese Einstellmöglichkeit ist nur für SelectLine-Kunden interessant. In der SelectLine haben Sie verschiedenste Möglichkeiten zur Erfassung der Adressdaten. Je nachdem wie Sie arbeiten macht es Sinn den Haken zu setzen, oder nicht. Ist der Haken gesetzt werden die Informationen für das ShipXpert-Feld „Name“ (die oberste Adresszeile) aus den SelectLine-Feldern „Vorname“ und „Name“ herangezogen. Ist er nicht gesetzt nehmen wir die Daten aus dem SelectLine-Feld „Firma“.
falls kein Ansprechpartner, Kundennamen als Ansprechpartner
Ist hier ein Haken gesetzt, übernimmt unsere Software automatisch den Eintrag im Feld „Name“ auch als Ansprechpartner. So bleibt das Feld „Ansprechpartner“ nie leer und Sie vermeiden eventuell zusätzlichen Mehraufwand bei der Sendungserstellung.
bei Lieferanschriften keine Ansprechpartner aus Kundenstamm
Diese Einstellmöglichkeit ist nur für SelectLine-Kunden interessant. Ist hier ein Haken gesetzt zieht sich unsere Software keine Ansprechpartnerdaten aus dem Kundenstamm, sondern ausschließlich aus dem Beleg.
Empfängeradressen änderbar
Setzen Sie hier einen Haken, um Empfängeradresse noch im Versanddialog ändern zu können. Im Standard sind diese Daten grau hinterlegt und nicht änderbar.
Zwingend Lieferadresse wählen
Diese Einstellung betrifft nur SAP B1. Wird hier ein Haken gesetzt, zieht sich unsere Software die Adressdaten ausschließlich aus dem Auftrag.
Fehlende Hausnummern ignorieren
Setzen Sie hier einen Haken, um die Prüfung, ob eine Hausnummer vorhanden ist, zu deaktivieren. So erscheint bei fehlender Hausnummer nicht mehr der Warnhinweis („Keine Haus-Nr. vorhanden“) und die Adresse wird so wie sie ist an den Transportdienstleister übergeben.
Adressvalidierung
Ihnen steht frei, ob Sie unsere hauseigene Adressvalidierung aktiviert oder deaktiviert haben möchten. Im Standard ist diese, wie im Screenshot, aktiviert. Desweiteren können Sie einstellen, dass Korrekturen ab einem gewissen Prozentsatz der errechneten Wahrscheinlichkeit automatisch vorgenommen werden sollen. Im Standard steht dies auf 100%.
Stellen Sie die Einstellung auf „nur Korrekturen vornehmen“ taucht die Adressvalidierung nicht als Dialog auf, sondern arbeitet ausschließlich im Hintergrund. „Nur Vorschläge anzeigen“ bewirkt, dass keine Korrekturen im Hintergrund vorgenommen werden, sondern alle Vorschläge angezeigt werden.