Link zur Haupthilfeseite von GLS: GLS
Der Dienstleister GLS benötigt bei der elektronischen Übermittlung von Gefahrgutdaten eine Referenznummer. Diese Referenznummer fasst folgende Eigenschaften eines Gefahrguts zusammen:
- UN-Nummer
- Beschreibung
- technische Benennung (bei n.a.g.)
- Verpackungsgruppe
- Verpackungscode
- das Merkmal „umweltgefährdend“ (ja/nein)
Vereinfacht gesagt, werden die oben genannten Angaben unter einer GLS-internen Nummer zusammengefasst.
GLS stellt uns tagesaktuell eine vollständige Liste der aktuell definierten Referenznummern bereit, die wir dann über einen Webservice von ShipXpert Versand abfragen können. Es ist also nicht notwendig, dass Sie Updates einspielen müssen.
Bei der Abfrage dieser Referenznummern unterscheidet unser System zwischen harten und weichen Fakten.
Harte Fakten sind:
- UN-Nummer
- Verpackungsgruppe
- Verpackungscode
- das Merkmal „umweltgefährdend“
Der Ablauf ist wie folgt:
Aus der gesamten Liste der möglichen Gefahrgüter werden zunächst jene herausgefiltert, die den harten Fakten entsprechen. Innerhalb dieser Liste wird dann nach der Beschreibung und der technischen Benennung Ihres Gefahrguts gesucht (weiche Fakten). Dabei wird in einem ersten Schritt eine exakte Suche durchgeführt, und falls diese nicht zum Erfolg führt, auch eine unscharfe Suche.
Wird dabei kein Treffer gefunden, erscheint ein Dialog, in dem Ihnen die nach harten Fakten gefilterte Liste angezeigt wird und Sie gegebenenfalls manuell einen Eintrag heraussuchen können.
Steht „Ihre“ von GLS zugewiesene Referenznummer nicht in der Liste, dann gibt es bereits eine Diskrepanz bei den harten Fakten. In diesem Fall besteht die Herausforderung darin, die entsprechenden Unterschiede zu identifizieren. Wir hatten die Idee, die komplette Liste von GLS für eine öffentliche Suche bereitzustellen, was uns jedoch leider nicht gestattet wurde.
Der einzige Weg besteht daher darin, mit allen oben genannten harten Fakten erneut in den Dialog mit GLS zu gehen, um die Inhalte abzustimmen.
Bitte beachten Sie, dass an GLS keine Daten für Gefahrgut in begrenzten Mengen (LQ) übermittelt werden können.